Zivilisierte Märkte
-
Von global zu (mehr) regional? Die Wirtschaft nach Corona umgestalten!
In den letzten Jahren sind globale Wertschöpfungsketten in vielen Bereichen die Norm geworden. Deren Nachteile hat die Corona-Krise offensichtlich gemacht.
-
Online-Diskussion: Die Fabriken der Zukunft: progressive Industriepolitik
—
Unsere Expertin Julia Eder (Marie Jahoda – Otto Bauer Institut) diskutiert am 17. April um 18 Uhr mit dem Nationalrat Max Lercher (SPÖ) über progressive Industriepolitik.
-
Wie zivilisieren wir die Märkte?
—
Warum müssen Menschen an der Produktion von Waren krank werden oder daran sterben? Schlechte Produktionsbedingungen, niedrige Umweltstandards und Ressourcenverschwendung sind kein unumstößliches Naturgesetz. Es gilt jene Mechanismen freizulegen und zu ändern, die ein gerechtes globales Zusammenleben verhindern.