-
Der Arbeitsmarkt ist in der Krise. Eine Neuverteilung von Arbeit ist dringend notwendig.
-
Der gefährlichste Ort für viele Frauen sind die eigenen vier Wände. Häusliche Gewalt richtet sich vor allem gegen Frauen.
-
Die europäische Industrie will mithilfe der Europäischen Kommission das EU-MERCOSUR-Abkommen durchsetzen, obwohl es Menschen und Umwelt schadet.
-
War die Corona-Krise wirklich der “Gleichmacher” für die Verteilung von Betreuungs- und Pflegearbeit? Eine neue Zeitverwendungsstudie gibt Antworten.
-
Steigende Armut, wachsende Ungleichheit. Es geht um die Zukunft der nächsten Generation.
-
Oberösterreich beschließt 2020 eine neue Raumordnungsnovelle, die Entwürfe weisen aber wesentliche Defizite auf.
-
Der ORF ist derzeit kaum auf gängigen Onlineplattformen präsent, das muss sich schnell ändern, vor allem wenn der ORF auch in Zukunft bei jüngeren ZuseherInnen ankommen möchte. Von Julien Deimling. …
-
AllgemeinPerspektiven
Das Virus und die verlorene Generation: Ein Jugendrettungspaket ist notwendig!
Die COVID-19 Krise trifft besonders junge Menschen hart. Jugendarbeitslosigkeit steigt rasant, während gleichzeitig die Lehrstellenlücke immer größer wird.
-
AllgemeinPerspektiven
Globale Gesundheitspolitik: Die WHO und der Philantrokapitalismus in Zeiten von Corona
Die globale Gesundheitspolitik leidet unter neoliberalen Sparmaßnahmen und gerät zusehends in Abhängigkeit privater GeldgeberInnen.
-
Die Coronakrise trifft viele Beschäftige hart. Hohe Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit prägen das Bild.