Maria Hofstätter
-
„…den Tatbestand leugnen, nicht die Gesinnung“
—
Die österreichische Sozialwissenschaftlerin Marie Jahoda engagierte sich bereits als Schülerin für die sozialdemokratische Bewegung und beendete diese auch nicht, als im Austrofaschismus 1934 alle sozialdemokratischen Organisationen verboten wurden. Für ihre […]
-
„…den Tatbestand leugnen, nicht die Gesinnung“
—
Die österreichische Sozialwissenschaftlerin Marie Jahoda engagierte sich bereits als Schülerin für die sozialdemokratische Bewegung und beendete diese auch nicht, als im Austrofaschismus 1934 alle sozialdemokratischen Organisationen verboten wurden. Für ihre […]
-
„…den Tatbestand leugnen, nicht die Gesinnung“
—
Die österreichische Sozialwissenschaftlerin Marie Jahoda engagierte sich bereits als Schülerin für die sozialdemokratische Bewegung und beendete diese auch nicht, als im Austrofaschismus 1934 alle sozialdemokratischen Organisationen verboten wurden. Für ihre […]
-
„Wie’s kommt, das Leben“: Maria Hofstätter liest Marie Jahoda
—
Videoaufzeichnung von der Lesung aus „Lebensgeschichtliche Protokolle der arbeitenden Klassen 1850-1930 “ im Jüdischen Museum Hohenems.
-
Maria Hofstätter: Marie Jahoda in Haft. Lesung im Museum Arbeitswelt Steyr
—
Videoaufzeichnung von der Lesung aus „Akteneinsicht: Marie Jahoda in Haft“ im Museum Arbeitswelt in Steyr.
-
„Wie’s kommt, das Leben“: Die Schauspielerin Maria Hofstätter liest Marie Jahoda
—
Maria Hofstätter liest aus Marie Jahodas „Lebensgeschichtlichen Protokollen der arbeitenden Klassen 1850 – 1930“ in Hohenems!
-
Maria Hofstätter liest aus: „Akteneinsicht. Marie Jahoda in Haft“ in Steyr
—
Maria Hofstätter liest aus „Akteneinsicht: Marie Jahoda in Haft“ im Museum Arbeitswelt in Steyr!
-
Maria Hofstätter liest Marie Jahoda & George Orwell
—
Die Schauspielering Maria Hofstätter liest aus Texten von Marie Jahoda und George Orwell.
-
Maria Hofstätter liest Marie Jahoda: Eastern Valley
—
Vorführung des Kurzfilms „Eastern Valley“ von 1937 über Subsistenzprojekte in Südwales mit anschließender Lesung von Maria Hofstätter aus Marie Jahodas Forschungsbericht, der heute unter dem Titel „Arbeitslose bei der Arbeit“ zugänglich ist.