Team und Vorstand

by Georg Hubmann
Georg Hubmann
GESCHÄFTSFÜHRUNG
Der Sozialwissenschaftler Georg Hubmann ist Geschäftsführer des Jahoda-Bauer Instituts. Neben der umfassenden wissenschaftlichen Ausbildung hat er nicht nur in der Studierendenvertretung (ÖH) politische Erfahrung gesammelt, sondern auch als Koordinator des morgen.rot Prozess.
georg.hubmann@jbi.or.at
Nora Waldhör
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Nora Waldhör hat Sozialwirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz studiert und befindet sich in der Endphase des Masterstudiums Comparative Social Policy and Welfare. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Marie Jahoda – Otto Bauer Institut.
nora.waldhoer@jbi.or.at
DU?
PRAKTIKANT/IN
Wenn du Interesse hast, an spannenden Projekten mitzuarbeiten und im politisch wissenschaftlichen Bereich Erfahrung zu sammeln, ist das Marie Jahoda Praktikum genau das Richtige für dich.
Mehr Infos zum Praktikum gibt´s hier

TEAM

Vorstand

Die laufende Arbeit im Marie Jahoda – Otto Bauer Institut plant und koordiniert der Vorstand gemeinsam mit der Geschäftsführung. Im Vorstand sind engagiert:

Vorsitzender: Meinrad Ziegler – Universität Linz, Professor am Institut für Soziologie, Abteilung für Theoretische Soziologie und Sozialanalysen

Stv. Vorsitzende: Sylvia Hahn – Universität Salzburg, Vizerektorin für Internationale Beziehungen und Kommunikation

Kassierin: Michaela Walch

Stv. KassierinJulia Hofmann – Arbeiterkammer Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft

Schriftführer: Jakob Kapeller – Universität Duisburg-Essen, Professor für Sozioökonomie mit Schwerpunkt Plurale Ökonomik; Universität Linz, Vorstand des Instituts für die Gesamtanalyse der Wirtschaft

Stv. Schriftführer: Bernhard Schütz – Universität Linz, Assistenz Professor am Institut für Volkswirtschaftslehre

NETZWERK

Mit vielen ExpertInnen und Experten aus der Wissenschaft, wissenschaftsnahen Institutionen und der Zivilgesellschaft arbeiten wir eng zusammen.

Sie unterstützen das Jahoda Bauer Institut durch konkrete Beiträge genauso wie in gemeinsamen Diskussionen. Unser Netzwerk ist offen für alle InteressentInnen!