Jugend
-
Schnell erklärt: Türkis-Grün ändert Sozialhilfe-Gesetz, aber die Sozialhilfe schützt immer noch nicht vor Armut
„Schnell erklärt“ ist die neue Kolumne des Marie Jahoda – Otto Bauer Instituts in der Neuen Zeit.
-
Lebenslagen in Oberösterreich
—
Unsere aktuelle Analyse bezieht sich auf das Bundesland Oberösterreich. Unter dem Titel „So leben wir in Oberösterreich“ haben wir dazu die wichtigsten Kennzahlen, Daten und Fakten in den Bereichen Arbeit, […]
-
NEET-Jugendliche: In Österreich eine bisher nur wenig beachtete Risikogruppe
Die Finanz- und Wirtschaftskrise betrifft Jugendliche besonders stark. Obwohl Österreich im internationalen Vergleich eine relativ niedrige Jugendarbeitslosenquote hat, zeigt der NEET-Indikator, dass bisher das Problemausmaß unterschätzt wurde.
-
Sparzwang ist kein Weg aus der Krise
—
Die neue Ausgabe der Perspektiven stellt die Daten und Fakten rund um die Sparpakete den sozialen und gesellschaftlichen Auswirkungen gegenüber. Bei dieser Gegenüberstellung wird schnell klar, dass dieser Sparkurs nicht […]
-
Jugend ohne Zukunft
—
Wie wird die Zukunft für die Generation der heute 16-25 jährigen aussehen? Was sind die Unterschiede in den Lebensraltitäten und Zukunftschancen im Vergleich zur Jugendzeit ihrer Eltern? Diese Fragen brennen […]
-
Studiengebühren und ihre Folgen
—
Das Thema Studiengebühren begleitet bildungspolitische Diskussionen in Österreich hartnäckig. Auch innerhalb der Sozialdemokratie gibt es Stimmen, die Studiengebühren einfordern. Die (sozialen) Konsequenzen einer „BILDUNGSABGABE“ gehen in der Auseinandersetzung meist unter. […]
-
Die verlorene Generation
—
Die Folgen des europäischen Sparkurses treten vor allem in den südeuropäischen Staaten immer deutlicher zu Tage. Mit den Vorboten des Fiskalpakts und durch die grundlegend falsche Sparpolitik mit Lohnkürzungen, Stellenabbau […]
-
Spanien in der Krise
—
Die konservative Regierung in Spanien ist angetreten um das Land aus der Krise zu führen. Als Ziel wurde ausgegeben: Sparen, sparen, sparen. Die Auswirkungen dieser Politik zeigen sich nun an […]
-
Jugendliche ohne Perspektive – Die zentrale Herausforderung in Europa
Während täglich über die Rettung von Banken und des Euros diskutiert wird, bekommt die Problematik der rasch steigenden Jugendarbeitslosigkeit kaum Aufmerksamkeit. Ein Fehler, der eine große Gefahr für das europäische Projekt darstellt.