Sparprogramm
-
Verschwenderisches, reformfaules Italien? Warum gängige Mythen falsch und gefährlich sind
Um Europas drittgrößte Volkswirtschaft Italien ranken sich viele falsche Mythen.
-
Online-Werkstatt #14: Das österreichische Gesundheitssystem in Zeiten einer bedrohlichen Pandemie mit Albert Maringer
—
Anmeldung unter: https://renner-institut.spooe.at/anmeldung-zur-online-werkstatt/
-
Globale Gesundheitspolitik: Die WHO und der Philantrokapitalismus in Zeiten von Corona
Die globale Gesundheitspolitik leidet unter neoliberalen Sparmaßnahmen und gerät zusehends in Abhängigkeit privater GeldgeberInnen.
-
Der Trugschluss der schwarzen Null
Ausgeglichene Haushalte und Schuldenbremsen gelten als Inbegriff verantwortungsvollen Politikstils. Doch was steckt tatsächlich hinter diesen Zielen?
-
Niedrige Steuern segeln keine Jachten
—
Leserbrief zu: „Kontraproduktive Austerität: Teufelskreis in Italien“ NZZ vom 26. Juli 2013 Nikos Tzermias, Porto Santo Stefano Sehr geehrter Herr Tzermias, das von ihnen zitierte Beispiel von leeren Jachthäfen in […]