Lesung
-
„…den Tatbestand leugnen, nicht die Gesinnung“
—
Die österreichische Sozialwissenschaftlerin Marie Jahoda engagierte sich bereits als Schülerin für die sozialdemokratische Bewegung und beendete diese auch nicht, als im Austrofaschismus 1934 alle sozialdemokratischen Organisationen verboten wurden. Für ihre […]
-
„…den Tatbestand leugnen, nicht die Gesinnung“
—
Die österreichische Sozialwissenschaftlerin Marie Jahoda engagierte sich bereits als Schülerin für die sozialdemokratische Bewegung und beendete diese auch nicht, als im Austrofaschismus 1934 alle sozialdemokratischen Organisationen verboten wurden. Für ihre […]
-
„…den Tatbestand leugnen, nicht die Gesinnung“
—
Die österreichische Sozialwissenschaftlerin Marie Jahoda engagierte sich bereits als Schülerin für die sozialdemokratische Bewegung und beendete diese auch nicht, als im Austrofaschismus 1934 alle sozialdemokratischen Organisationen verboten wurden. Für ihre […]
-
Maria Hofstätter liest Marie Jahoda & George Orwell
—
Die Schauspielering Maria Hofstätter liest aus Texten von Marie Jahoda und George Orwell.
-
Was Reichtum möglich macht
—
Die Verteilung von Vermögen rückt immer wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Zuletzt etwa durch die Meldungen, dass 8 ÖsterreicherInnen zu den reichsten Menschen der Welt gehören und das reichste Prozent in Österreich rund 40 Prozent vom Gesamtvermögen hat.