Finanzkrise
-
Mut zur Einfachheit: Die Finanzmärkte endlich entflechten
Das temporäre Leerverkaufsverbot der Regierung ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Notwendig ist aber eine weitreichende Regulierung der Finanzmärkte.
-
Langzeitarbeitslosigkeit – ein verdrängtes Phänomen
Die Finanz- und Wirtschaftskrise ist auch am österreichischen Arbeitsmarkt nicht spurlos vorbeigegangen. Selbst Oberösterreich hat mit der höchsten Arbeitslosigkeit der zweiten Republik zu kämpfen.
-
Fakten statt Voodoo
—
Ein kleiner Beitrag zum aktuellen Krisendiskurs, als Reaktion auf einen Kommentat in den OÖN von Wolfgang Braun.
-
Schäuble und der gute Weg
—
Die griechische Wirtschaft erholt sich nicht von den Maßnahmen der Troika, wie ein Blick auf die Zahlen zeigt.
-
Wie den Euro retten? – Erfolgreiche Therapie durch korrekte Diagnose
Ein Kernproblem der derzeitigen Krise sind die hohen Zinssätze, die insbesondere Griechenland, Irland und Portugal für ihre Auslandsschulden entrichten müssen. Die aktuelle Krise ist aber keine Währungs- oder Staatsschuldenkrise, wie meist behauptet wird, sondern eine Auslandsschuldenkrise.