Schuldenbremse
-
Die „Schuldenbremse“: Ihre antidemokratischen Wurzeln in den 40ern und ihre reichen Förderer
—
Die sogenannte “Schuldenbremse” ist eine eigenartige Idee aus den 40er Jahren, die auf eine kleine Gruppe reicher Männer in den Schweizer Bergen zurückgeht und von einem noch eigenartigeren Mann mit einer Vorliebe für autoritäre Regimes erfunden wurde. Lange hat es gedauert, bis sie wirtschaftspolitisch relevant wurde, doch ein neoliberales Netzwerke aus JournalistInnen, PolitikerInnen und Denkfabriken…
-
Der Trugschluss der schwarzen Null
Ausgeglichene Haushalte und Schuldenbremsen gelten als Inbegriff verantwortungsvollen Politikstils. Doch was steckt tatsächlich hinter diesen Zielen?