Online-Werkstatt #16: Knallrote Kommunalpolitik – geht das? mit Andreas Babler
Bgm. Andreas Babler erklärt wie knallrote Kommunalpolitik gemacht werden kann.
Bgm. Andreas Babler erklärt wie knallrote Kommunalpolitik gemacht werden kann.
Die Klimafrage spielt in der Industriepolitik der letzten Jahre eine immer größere Rolle. In der EU heben Initiativen wie der European Green Deal und die EU-Industriestrategie aus dem März 2020 […]
Eva Zeglovits über Sinn und Unsinn von Umfragen.
Die Schauspielering Maria Hofstätter liest aus Texten von Marie Jahoda und George Orwell.
Online Werkstatt mit Bernd Dobesberger über das Ende der Demokratie in der 1. Republik am Do., 10. 02. 2022 ab 18 Uhr!
Im Zuge unserer alljährlichen Matinee zum Februar 1934 zeigen wir diesmal den Film „Tränen statt Gewehre“.
Maria Hofstätter liest aus „Akteneinsicht: Marie Jahoda in Haft“ im Museum Arbeitswelt in Steyr!
Maria Hofstätter liest aus Marie Jahodas „Lebensgeschichtlichen Protokollen der arbeitenden Klassen 1850 – 1930“ in Hohenems!
Die Wirtschaft grüner zu machen, verlangt hohe Investitionen. Wie diese Kosten in der Gesellschaft aufgeteilt werden sollen, ist umkämpft. Das Buch „Klimasoziale Politik“ widmet sich der Frage, wie der Umbau […]
Die Sozialpsychologin Marie Jahoda (1907-2001) saß 1936/37 neun Monate in Haft. Ihr Verbrechen war, als Revolutionäre Sozialistin die Diktatur des Dollfuß-Schuschnigg-Regimes bekämpft zu haben. Dieses Buch rekonstruiert den Fall von […]