Johannes Rendl
-
Buchpräsentation & Diskussion #2: Virenregime. Wie die Coronakrise unsere Welt verändert
—
Video der Buchpräsentation „Virenregime. Wie die Coronakrise unsere Welt verändert“.
-
Buchpräsentation & Diskussion #1: Virenregime. Wie die Coronakrise unsere Welt verändert
—
Video der Buchpräsentation „Virenregime. Wie die Coronakrise unsere Welt verändert“.
-
Garantiert weniger Arbeit. Wie man der Krise am Arbeitsmarkt jetzt entgegenwirkt
Der Arbeitsmarkt ist in der Krise. Eine Neuverteilung von Arbeit ist dringend notwendig.
-
Online-Werkstatt: Das österreichische Gesundheitssystem in Zeiten einer bedrohlichen Pandemie mit Albert Maringer
—
Video des Online-Vortrags von Albert Maringer im Zuge der Online Werkstatt des JBI & Renner Institut OÖ
-
Gewalt an Frauen beginnt nicht mit dem Mord
Der gefährlichste Ort für viele Frauen sind die eigenen vier Wände. Häusliche Gewalt richtet sich vor allem gegen Frauen.
-
-
Rette sich, wer kann! Das EU-Mercosur-Abkommen vor der Ratifizierung
Die europäische Industrie will mithilfe der Europäischen Kommission das EU-MERCOSUR-Abkommen durchsetzen, obwohl es Menschen und Umwelt schadet.
-
Online-Werkstatt: US Wahlen – wie sie funktionieren und was uns erwartet mit Yussi Pick
—
Video des Online-Vortrags von Yussi Pick im Zuge der Online Werkstatt des JBI & Renner Institut OÖ
-
Der Lockdown und die Unvereinbarkeit von Home-Office und Kinderbetreuung
War die Corona-Krise wirklich der „Gleichmacher“ für die Verteilung von Betreuungs- und Pflegearbeit? Eine neue Zeitverwendungsstudie gibt Antworten.
-
Online-Diskussion: Die Industrie der Zukunft – Arbeitswelt im Wandel
—
Markus Vogl (Nationalratsabgeordneter), Julia Eder (Jahoda – Bauer Institut) und Andreas Brich (BMW-Betriebsratsvorsitzender) diskutieren die Industriepolitik der Zukunft.
-
Wie die Corona-Krise Kinder trifft
Steigende Armut, wachsende Ungleichheit. Es geht um die Zukunft der nächsten Generation.
-
Land der Betonierer: Flächenverbrauch in Oberösterreich
Oberösterreich beschließt 2020 eine neue Raumordnungsnovelle, die Entwürfe weisen aber wesentliche Defizite auf.