Online-Werkstatt #11: Offensive sozialdemokratische Wirtschaftspolitik mit Dr. Markus Marterbauer
Anmeldung unter: https://renner-institut.spooe.at/anmeldung-zur-online-werkstatt/
Anmeldung unter: https://renner-institut.spooe.at/anmeldung-zur-online-werkstatt/
Maria Hofstätter liest Marie Jahodas „Lebensgeschichtliche Protokolle der arbeitenden Klasse 1850-1930“ am 24. Juli ab 20 Uhr im Kunsthaus Deutschvilla in Strobl am Wolfgangsee.
Vorführung des Kurzfilms „Eastern Valley“ von 1937 über Subsistenzprojekte in Südwales mit anschließender Lesung von Maria Hofstätter aus Marie Jahodas Forschungsbericht, der heute unter dem Titel „Arbeitslose bei der Arbeit“ zugänglich ist.
Anmeldung unter: https://renner-institut.spooe.at/anmeldung-zur-online-werkstatt/
Die 8. Entwicklungstagung findet am 13. & 14. November 2020 als Online-Tagung statt. Alle Infos unter: https://entwicklungstagung.at/
Anmeldung unter: https://renner-institut.spooe.at/anmeldung-zur-online-werkstatt/
Die von der Covid-19-Pandemie ausgelöste Krise hat weltweit zu unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Konsequenzen geführt. Das Buch „Virenregime“ versammelt eine Zwischenbilanz aus progressiver und internationaler Perspektive von Wissenschaftler*innen auf die Krise und ihre Auswirkungen: http://www.bahoebooks.net/start_de.php?action=201&id=131
Die von der Covid-19-Pandemie ausgelöste Krise hat weltweit zu unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Konsequenzen geführt. Das Buch „Virenregime“ versammelt eine Zwischenbilanz aus progressiver und internationaler Perspektive von Wissenschaftler*innen auf die Krise und ihre Auswirkungen: http://www.bahoebooks.net/start_de.php?action=201&id=131
Die bereits traditionelle Sonntagsmatinee zum Jahrestag der Februarkämpfe 1934 findet diesmal online statt. Inhaltlich widmet sie sich heuer Otto Bauer.
Bernd Dobesberger versucht Hintergründe und Ursachen der vielfältigen Entwicklung in den USA zu beleuchten.