-
Neuigkeiten
1,3 Mio. Menschen in Österreich dürfen nicht wählen, obwohl sie arbeiten & Steuern zahlen
by Nora Waldhör„Schnell erklärt“ ist die Kolumne des Marie Jahoda – Otto Bauer Instituts in der Neuen Zeit.
-
Neuigkeiten
60.000 Kinder bekommen Sozialhilfe unter der Armutsgrenze: Superreiche besteuern & Sozialhilfe erhöhen!
by Nora Waldhör„Schnell erklärt“ ist die Kolumne des Marie Jahoda – Otto Bauer Instituts in der Neuen Zeit.
-
Das V-Dem-Institut an der Universität Göteborg stufte Österreich von einer liberalen Demokratie zu einer Wahldemokratie herab, und damit in die schlechtere der beiden Demokratiekategorien. Ein Grund liegt in der Wandlung der ÖVP von einer konservativen Volkspartei zu einer Partei des radikalisierten Konservatismus.
-
Wir haben die wichtigsten Fakten zur Tacheles Folge 21 von Nikolaus Kowall in unserem Blogbeitrag noch einmal zusammengefasst.
-
Neuigkeiten
Schnell erklärt: Türkis-Grün ändert Sozialhilfe-Gesetz, aber die Sozialhilfe schützt immer noch nicht vor Armut
by Nora Waldhör„Schnell erklärt“ ist die neue Kolumne des Marie Jahoda – Otto Bauer Instituts in der Neuen Zeit.
-
Wir haben die wichtigsten Fakten zur Tacheles Folge 20 von Nikolaus Kowall in unserem Blogbeitrag noch einmal zusammengefasst.
-
Neuigkeiten
Schnell erklärt: Jeder 5. Arbeitslose konnte sich das Heizen nicht mehr leisten und die Regierung sieht zu
by Nora Waldhör„Schnell erklärt“ ist die neue Kolumne des Marie Jahoda – Otto Bauer Instituts in der Neuen Zeit.
-
Neuigkeiten
Wieviele Menschen ohne Staatsbürger*innenschaft leben und arbeiten in Österreich?
by Nora WaldhörWir haben die wichtigsten Fakten zur Tacheles Folge 18 von Nikolaus Kowall in unserem Blogbeitrag noch einmal zusammengefasst.
-
Neuigkeiten
Schnell erklärt: Je reicher Haushalte sind, desto weniger sind sie von der Teuerung bei Strom, Heizen & Co betroffen
by Nora Waldhör„Schnell erklärt“ ist die neue Kolumne des Marie Jahoda – Otto Bauer Instituts in der Neuen Zeit.
Österreichs ewiges Problem mit dem Flächenfraß – und wirkungsvolle Maßnahmen zur Bekämpfung
Verantwortungsvolle Bodennutzung ist ein zentraler Aspekt zum Schutz der Umwelt und sozialer Gerechtigkeit. Verbindliche bundesweite Nachhaltigkeitsziele werden u.a. von Oberösterreich blockiert. Von Barbara Hinterleitner. Zur PDF-Version. Boden ist eine essenzielle …
Weder ein degressives Arbeitslosengeld, noch die Streichung der Zuverdienstgrenze werden vorhandene Probleme am Arbeitsmarkt lösen.
Wir haben die wichtigsten Fakten zur Tacheles Folge 19 von Nikolaus Kowall in unserem Blogbeitrag noch einmal zusammengefasst.