Online-Werkstatt #14: Das österreichische Gesundheitssystem in Zeiten einer bedrohlichen Pandemie mit Albert Maringer
Anmeldung unter: https://renner-institut.spooe.at/anmeldung-zur-online-werkstatt/
Anmeldung unter: https://renner-institut.spooe.at/anmeldung-zur-online-werkstatt/
Die von der Covid-19-Pandemie ausgelöste Krise hat weltweit zu unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Konsequenzen geführt. Das Buch „Virenregime“ versammelt eine Zwischenbilanz aus progressiver und internationaler Perspektive von Wissenschaftler*innen auf die Krise und ihre Auswirkungen: http://www.bahoebooks.net/start_de.php?action=201&id=131
Die von der Covid-19-Pandemie ausgelöste Krise hat weltweit zu unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Konsequenzen geführt. Das Buch „Virenregime“ versammelt eine Zwischenbilanz aus progressiver und internationaler Perspektive von Wissenschaftler*innen auf die Krise und ihre Auswirkungen: http://www.bahoebooks.net/start_de.php?action=201&id=131
Die bereits traditionelle Sonntagsmatinee zum Jahrestag der Februarkämpfe 1934 findet diesmal online statt. Inhaltlich widmet sie sich heuer Otto Bauer.
Bernd Dobesberger versucht Hintergründe und Ursachen der vielfältigen Entwicklung in den USA zu beleuchten.
Bgm. Andreas Babler erklärt wie knallrote Kommunalpolitik gemacht werden kann.
Die Klimafrage spielt in der Industriepolitik der letzten Jahre eine immer größere Rolle. In der EU heben Initiativen wie der European Green Deal und die EU-Industriestrategie aus dem März 2020 die Wichtigkeit der ökologischen Wende hervor. Auch in Österreich gibt es verschiedene Projekte und Ansätze, um die Industrie „klimafit“ zu machen. Zwei besonders wichtige Industriegüter […]
Eva Zeglovits über Sinn und Unsinn von Umfragen.
Die Schauspielering Maria Hofstätter liest aus Texten von Marie Jahoda und George Orwell.
Online Werkstatt mit Bernd Dobesberger über das Ende der Demokratie in der 1. Republik am Do., 10. 02. 2022 ab 18 Uhr!