Dynamische Graphen

Entwicklungen einschätzen

Wie ist das Verhältnis von Mangergehältern und Löhnen? Wenn man Männer und Frauen vergleicht, wer arbeitet Teilzeit, wer übt eine Vollzeitbeschäftigung aus? Entwicklungen wie dieses selbst einzuschätzen und mit den aktuellen Werten zu vergleichen ist ein spannendes Experiment. Es zeigt auf, inweiweit das eigene Bild von Veränderungen in der Gesellschaft mit den Fakten übereinstimmt.






 

Ein gutes Anschauungsmaterial für Workshop, Seminare oder für den Unterricht. Weitere Themen und Graphen folgen.  

Graph: Mann Vollzeit, Frau Teilzeit. Hat sich was geändert?

Graph: Wie entwickeln sich Löhne und Managergehälter?


Einkommensverteilung: Für die Vielen, nicht die Wenigen!


Marie Jahoda: Arbeitslose bei der Arbeit & Aufsätze und Essays


Marie Jahoda: Lebensgeschichtliche Protokolle der arbeitenden Klassen


Verteilungsgerechtigkeit: Für die Vielen, nicht die Wenigen!


Ungleichheit in Europa


Verteilung in Österreich


Mythen des Reichtums


Ronja verdient mehr


12. Februar 1934


Lebenslagen in Oberösterreich