Georg Hubmann
-
Ohne Armut kein Reichtum
—
Bei 78.000 MillionärInnen gibt es 1,2 Millionen armutsgefährdete Personen. (Hier gehts zu den Perspektiven) Im August 2013 veröffentlichten Wissenschaftler der Johannes Kepler Universität Linz aktuelle Zahlen zu Vermögen und Besitz […]
-
-
FIFA – Não vai ter Copa!* – *Schlachtruf der WM KritikerInnen in Brasilien.
Die FIFA ist über die Jahre zu einem multinationalen Konzern aufgestiegen, der sich auf Grund der Größe, der globalen Verankerung sowie der Vereinsstruktur über alle rechtlichen Standards hinwegsetzen kann und dies auch regelmäßig tut.
-
Jede 7. Person kommt kaum über die Runden
—
Arm zu sein, bedeutet in Österreich nicht zwingend barfuß und ausgehungert auf der Straße zu leben. Armut sieht man seinen Mitmenschen nicht an. Denn Armut findet oft dort statt, wo […]
-
-
Ohne Armut kein Reichtum – Bei 78.000 MillionärInnen gibt es 1,2 Millionen armutsgefährdete Personen
Im August 2013 veröffentlichten Wissenschaft ler der Johannes Kepler Universität Linz aktuelle Zahlen zu Vermögen und Besitz in Österreich: 70 Prozent des Vermögens sind in der Hand von nur 10 Prozent der Bevölkerung. Auf der anderen Seite verfügen die ärmsten 50 Prozent der ÖsterreicherInnen über lediglich vier Prozent des Gesamtvermögens.
-
Die Zukunft Europas
—
Am 9.Mai feiert die Europäische Union Geburtstag. An diesem Tag im Jahr 1950 meinte der damalige französische Außenminister Robert Schumann: „Europa lässt sich nicht mit einem Schlag herstellen und auch […]
-
-
Gewalt gegen Frauen – Europaweite Studie: jede fünfte Frau betroffen
Viele Frauen sind Betroffene von Gewalt auf Grund ihres Geschlechts. Es handelt sich um keine gesellschaftliche Randerscheinung sondern um traurigen Alltag für jede dritte Frau in Europa.
-
-
Erfolgreich und Selbstbestimmt – Die Selbstverwaltung der Arbeiterkammer
Die Arbeiterkammer ist einer von vielen Selbstverwaltungskörpern in Österreich. Die Bedeutung für die ArbeitnehmerInnen in Österreich ist größer als so mancheR glauben mag. Die AK fungiert nicht nur als Beratungsstelle sondern als umfassende Interessensvertretung der ArbeitnehmerInnenschaft in Österreich.
-
Schuldenmythen
—
Licht in die Diskussion um die Verschuldungsdebatte der Staaten in Europa bringen engagierte ÖkonomInnen aus der Sektion 8 im Wiener Alsergrund. Ihre fundierte Zusammenstellung räumt mit einigen Schuldenmythen, die in […]