Veranstaltungen

Michaela Vogel liest Marie Jahoda: Rekonstruktionen meiner Leben

Jüdisches Museum Hohenems Schweizer Straße 5, Hohenems, Österreich

Buchpräsentation | Moderation: Simon Burtscher Marie Jahoda (1907–2001), die in Wien geborene Sozialpsychologin, wurde zuerst als Koautorin der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ bekannt. Nach ihrer Vertreibung aus Österreich im Jahr 1937 wirkte sie an Universitäten in New York, London und Sussex. Als Mitarbeiterin des nach New York emigrierten Institut für Sozialforschung war sie auch […]

€6 – €9

Marie Jahoda: Pionierin, Rebellin, Lehrerin für Generationen

Museum Arbeitswelt Wehrgrabengasse 7, Steyr, Österreich

Maria Hofstätter liest aus der Autobiografie von Marie Jahoda In „Rekonstruktionen meiner Leben“ erzählt die 2001 verstorbene Marie Jahoda von ihrer Herkunft, ihrer Tochter Lotte, ihrer Zeit als Widerstandskämpferin sowie über ihre Laufbahn als politisch engagierte Sozialforscherin in den USA und England. Dabei zeugt ihr Denken und Handeln klar, wie sehr  sie die historischen Grenzen […]

€8 – €10

Marie Jahoda: Lachend mich mit dem Teufel schlagen

Tribüne Linz Eisenhandstraße 43, Linz, Österreich

Maria Hofstätter liest aus der Autobiografie von Marie Jahoda Ende März erscheint unter dem Titel „Rekonstruktionen meiner Leben“ die Autobiografie der in Wien geborenen Sozialpsychologin Marie Jahoda (1907-2001). Die Veranstaltung vermittelt Episoden und Szenen aus dem Leben dieser faszinierenden Frau. In dem Buch erzählt Marie Jahoda über ihre jüdische Herkunft, über die Beziehung zu ihrer […]

€10 – €24

Marie Jahoda: Lachend mich mit dem Teufel schlagen

Tribüne Linz Eisenhandstraße 43, Linz, Österreich

Maria Hofstätter liest aus der Autobiografie von Marie Jahoda Ende März erscheint unter dem Titel „Rekonstruktionen meiner Leben“ die Autobiografie der in Wien geborenen Sozialpsychologin Marie Jahoda (1907-2001). Die Veranstaltung vermittelt Episoden und Szenen aus dem Leben dieser faszinierenden Frau. In dem Buch erzählt Marie Jahoda über ihre jüdische Herkunft, über die Beziehung zu ihrer […]

€10 – €24

Marie Jahoda: Lachend mich mit dem Teufel schlagen

Kurdirektion Buchhandlung Bad Ischl Bahnhofstraße 6, Bad Ischl

Maria Hofstätter liest aus der Autobiografie von Marie Jahoda Ende März erscheint unter dem Titel „Rekonstruktionen meiner Leben“ die Autobiografie der in Wien geborenen Sozialpsychologin Marie Jahoda (1907-2001). In der Veranstaltung werden Episoden und Szenen aus ihrem Leben gelesen und mit historischer Kontextualisierung und musikalischer Rahmung vermittelt. In dem Buch erzählt Marie Jahoda über ihre […]

Marie Jahoda: Lachend mich mit dem Teufel schlagen

Alter Bauhof Ottensheim Rodlstraße 19, Ottensheim, Österreich

Maria Hofstätter liest aus der Autobiografie von Marie Jahoda In „Rekonstruktionen meiner Leben“ erzählt die 2001 verstorbene Marie Jahoda von ihrer Herkunft, ihrer Tochter Lotte, ihrer Zeit als Widerstandskämpferin sowie über ihre Laufbahn als politisch engagierte Sozialforscherin in den USA und England. Dabei  zeugt ihr Denken und Handeln klar, wie sehr sehr sie die historischen […]

€10 – €20

Welche Arbeit braucht der Mensch?

Tribüne Linz Eisenhandstraße 43, Linz, Austria

Eine Reise ins Eastern Valley mit Maria Hofstätter, Inga Lynch & Meinrad Ziegler

Im Jahr 1937 führte Marie Jahoda eine Feldforschung über ein genossenschaftliches Selbsthilfeprojekt für arbeitslose  Bergarbeiter im Eastern Valley, Südwales, durch. Dieses soziale Experiment bot Betroffenen die Möglichkeit, durch kooperative Arbeit den Eigenbedarf an Lebensmitteln und täglichen Gebrauchsgütern zu produzieren.

„Wie’s kommt, das Leben“

Tellerrand im Frankviertel Ing.- Stern Straße 45-47, Linz, Austria

Maria Hofstätter liest Marie Jahoda Marie Jahoda ist vielen als Ko-Autorin der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ aus dem Jahr 1933 bekannt. Kurz zuvor entstand ihre Dissertation, die einen lebendigen Eindruck von den Lebens- und Arbeitsverhältnissen in Österreich um 1900 erlaubt. Jahoda portraitierte Frauen und Männern der „arbeitenden Klassen“ auf Grundlage von Interviews, die sie um […]

Marie Jahoda: Rekonstruktionen meiner Leben

Messe Wien Trabrennstraße 7, Wien, Austria

Die Lebenserinnerungen der Sozialwissenschafterin erstmals in Buchform. Die Schauspielerin Maria Hofstätter präsentiert Rekonstruktionen meiner Leben zusammen mit Ko-Herausgeber Meinrad Ziegler. Die 1907 in Wien geborene Marie Jahoda erzählt über ihre Sozialisation durch das Rote Wien, ihr Leben und Überleben als Widerstandskämpferin gegen den Austrofaschismus sowie über ihre Laufbahn als Sozialpsychologin in den USA und in England. Briefe […]

TOO MUCH – Was es kostet, eine Frau zu sein

Central Linz Landstraße 36, Linz, Österreich

Geld, Energie, Zeit, Macht – von Frauen wird in vielen Bereichen mehr verlangt. Lea Joy Friedel legt mit TOO MUCH die versteckten Mehrkosten offen, die Frauen im Alltag tragen müssen. Mit scharfem Blick und Humor deckt sie auf, wie patriarchale Strukturen Frauen benachteiligen und was für eine gerechtere Zukunft nötig ist.