Veranstaltungen

Die neue ArbeiterInnenklasse

Kepler Salon Rathausgasse 3, Linz

Die Arbeitswelt wird zunehmend durch Angst und Unsicherheit geprägt. Mehr als zehn Prozent der Beschäftigten befürchten, dass sie innerhalb der nächsten sechs Monate ihren Arbeitsplatz verlieren werden.

Gastvortrag „Ungleichheit in Europa“

WU Wien Welthandelsplatz 1, Wien

Public Lecture des Institut für Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit (IGN) an der WU Wien. Thema Ungleichheit in Europa.

Free

Ein Jahr Schwarz-Blau. Lesung & Diskussion

Central Linz Landstraße 36, Linz, Österreich

Seit einem Jahr hat Österreich wieder eine schwarz-blaue Regierung. Während Gerichte noch mit den Auswirkungen der letzten schwarz-blauen Ära beschäftigt sind, arbeiten Kurz und Strache am Umbau der Republik. Was ist bisher geschehen und was erwartet uns in den nächsten Jahren? Gemeinsam mit den AutorInnen der aktuellen Ausgabe des Kurswechsels „Freie Fahrt für reiche Burschen? […]

Free

Buchvorstelleung „Wie’s kommt, das Leben“

Ruhr Universität Bochum Universitätsstraße 150, Bochum

Der Blick auf die alltäglichen Sorgen der Menschen steht im Mittelpunkt der lebensnahen Forschung von Marie Jahoda. Ihre hier erstmals veröffentlichte Dissertation von 1932 beruht auf lebensgeschichtlichen Interviews mit Frauen und Männer in den Wiener Versorgungshäusern. Die Erzählungen über Arbeit, Geschlechterbeziehungen, Familie, glückliche und unglückliche Erfahrungen dokumentieren die Lebensrealitäten der arbeitenden Klassen zwischen 1850 und […]

Free

Europäische Solidarunion?

Der Klugbauer Fallegg 28, Ligist

Im Zuge der Themenwerkstatt „Solidarität“ des Renner Institut Steiermark gehen wir der Frage nach, warum die EU noch keine Solidarunion ist und wie sie eine werden könnte.

€15

Störung als Widerstand

Central Linz Landstraße 36, Linz, Österreich

Gemeinsam mit anderen Organisationen begehen wir das Gedenken an die Februarkämpfe. In den Mittelpunkt stellen wir heuer die politischen Entwicklungen und die Organisation des Widerstandes zwischen 1934 und 1938.

Free

Ein Europa der Vielen

Volkshaus Dornach-Auhof Niedermayrweg 7, Linz

Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen der europäischen Union. www.inequalityin.eu

Ein Europa der Vielen

Volkshaus Harbach

Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen der europäischen Union. www.inequalityin.eu  

Free

Von freien zu zivilisierten Märkten

Pfarrheim Ottensheim Bahnhofstraße 2, Ottensheim

Vortrag im Zuge der „Impulse“-Reihe der Katholischen Männer Bewegung (KMB) Ottensheim. www.zivilisiertemaerkte.eu  

Free

Für ein Europa, das zusammenhält!

Bergrestaurant Wurbauerkogel

Die Wahl zum Europäischen Parlament ist eine Richtungswahl. Die Politik der letzten Jahre hat viele entscheidende Fragen wie die Ungleichheit in Europa, die Klimakrise oder globale Handelsfragen aufgeworfen. Europa braucht neue Impulse. Dazu diskutieren wir, wie europäische Politik funktioniert, werfen einen Blick auf Unterschiede in den Einkommen und Lebenslagen innerhalb von Europa und werden über neue Ideen für mehr Gerechtigkeit im globalisierten Welthandel sprechen.

Free