Gleichberechtigung
-
So leben wir in (Ober-) Österreich
—
Unsere aktuelle Analyse bezieht sich auf das Bundesland Oberösterreich. Unter dem Titel „So leben wir in Oberösterreich“ haben wir dazu die wichtigsten Kennzahlen, Daten und Fakten in den Bereichen Arbeit, Bildung oder Gleichberechtigung zusammengefasst.
-
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
—
Verdient ein Mann 100 Euro, verdient eine Frau nur 78,3 Euro. Im Jahr sind das somit rund 10.800 Euro, die Frauen (brutto) weniger verdienen.
-
Ronja Räubertochter – Doch wer bestiehlt da wen?
—
Ronja zeigt, stellvertretend für einen Großteil Österreichischer Frauen, mit welchen Barrieren und (mittelbaren) Diskriminierungen Frauen nach wie vor in unserer Gesellschaft zu kämpfen haben.
-
Was wir von Norwegen lernen können – Argumente für Frauen in Aufsichtsräten
Über Frauenquoten wird meist sehr kontrovers und polarisierend diskutiert. Die Erfahrungen in den Ländern, wo sie bereits umgesetzt wurde, zeigen: Die Quote ist zwar kein Allheilmittel gegen die Ungleichbehandlung von Frauen, sie bringt aber durchaus viele Verbesserungen mit sich, und das nicht nur für die neuen Aufsichtsrätinnen. Bei den Argumenten für Frauenquoten geht es um…