Arbeitslosigkeit
-
Lebenslagen in Oberösterreich
—
Unsere aktuelle Analyse bezieht sich auf das Bundesland Oberösterreich. Unter dem Titel „So leben wir in Oberösterreich“ haben wir dazu die wichtigsten Kennzahlen, Daten und Fakten in den Bereichen Arbeit, […]
-
Arbeitslosigkeit in Österreich – Der Abschwung am Arbeitsmarkt: Was tun gegen die Rekordarbeitslosigkeit?
Die Arbeitslosenzahlen in Österreich sind auf dem Höchststand seit 1954, wir haben Rekordarbeitslosigkeit. Alleine im ersten Halbjahr 2014 waren mehr als 320.000 Personen in Österreich arbeitslos. Sorgen über die eigene Zukunft, soziale Ausgrenzung und Hoffnungslosigkeit stellen für Arbeitslose eine große Herausforderung dar. Entsprechende Maßnahmen sind daher das Gebot der Stunde, um die Situation zu verbessern.
-
NEET-Jugendliche: In Österreich eine bisher nur wenig beachtete Risikogruppe
Die Finanz- und Wirtschaftskrise betrifft Jugendliche besonders stark. Obwohl Österreich im internationalen Vergleich eine relativ niedrige Jugendarbeitslosenquote hat, zeigt der NEET-Indikator, dass bisher das Problemausmaß unterschätzt wurde.