Menschen und Bewegungen kämpfen weltweit seit Jahrhunderten für Frauen- und Minderheitenrechte. Dieses Heft stellt einige dieser großartigen und unterschiedlichen Menschen vor, zeigt die historische Entwicklung und die zunehmend intersektionale Ausrichtung auf alle marginalisierte Gruppen.
Quellen:
- Bundeskanzleramt: Frauen und Gleichstellung. Online unter: https://www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/frauen-und-gleichstellung.html
- Demokratie Webstatt, online unter: https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-frauen-und-demokratie
- Frauen machen Geschichte: Geschichte der sozialdemokratischen Frauenbewegung, online unter: https://www.frauenmachengeschichte.at/internationaler-frauentag/
- Friedrich Ebert Stiftung: Feminismus und Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland. Online unter: https://www.fes.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=60183&token=80c96c58915ad09320f9178ade6224a104098bdf
- Heinrich Böll Stiftung: Von Welle zu Welle. Online unter: https://www.boell.de/de/2018/07/03/von-welle-zu-welle
- Das rote Wien. Weblexikon der Wiener Sozialdemokratie. Online unter: https://www.dasrotewien.at/seite/frauenbewegung