- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Welche Arbeit brauchen wir? Maria Hofstätter liest Marie Jahoda
25. Juni 2020 | 19:00 – 21:00
FreeWarum braucht der Mensch die Arbeit? Was sind die Folgen von Arbeitslosigkeit? Diese Fragen gewinnen in der Corona-Krise an Aktualität. Rekordarbeitslosigkeit und Arbeit unter widrigen sozialen und gesundheitlichen Umständen ist das eine Extrem, das Verfließen der Grenzen von Arbeit und Privat durch home-Office eine andere Seite der Medaille.
Marie Jahoda hat sich Zeit ihres Lebens mit der Bedeutung der Arbeit auseinandergesetzt. Das wollen wir an diesem Abend auch tun. Ein Blick in ihre Arbeiten hilft uns, ein besseres Verständnis für die Probleme der heutigen Arbeitswelt zu entwickeln.
Anmeldung notwendig unter anmeldung@museum-steyr.at, telefonisch unter 07252/77351-0 oder online.
Maria Hofstätter (Schauspielerin) liest ausgewählte Texte von Marie Jahoda.
Meinrad Ziegler (Soziologe, JKU) stellt Jahodas „Sozialpsychologie der Arbeit“ in einen historischen Rahmen.
Johann Bacher (Soziologe, JKU) zeigt die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Arbeit anhand aktueller Studien.
Georg Hubmann (Sozialwissenschaftler, Jahoda-Bauer Institut) moderiert die anschließende Diskussion.