Feministische Perspektiven

Feminismus ist ein dynamischer Prozess, der sich für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung aufgrund des Geschlechts einsetzt. Er thematisiert strukturelle Ungleichheiten wie ungleiche Bezahlung, geschlechtsspezifische Gewalt und die unfaire Verteilung von Care-Arbeit.

Genau darum geht es in der Heftreihe „Feministische Perspektiven“. Sie beleuchtet verschiedene Aspekte struktureller Ungleichbehandlung von Frauen und anderer marginalisierter Gruppen und lässt vielfältige Stimmen zu Wort kommen. Wir stellen Fragen, öffnen Räume für Austausch und zeigen Perspektiven auf.

Am 25. März erscheinen die ersten fünf Hefte:

Im November 2025 erscheinen weitere fünf Hefte:

  • Kampf und Wandel: Eine Chronik der Frauenrechte
  • Feminismus global
  • Feministische Facetten: von Sex bis Klima
  • Gewalt und Gewaltschutz: Keine Einzige mehr!
  • Vielfalt der Geschlechter und Sexualitäten

Feministische Perspektiven

Die Schriftreihe umfasst 10 Hefte mit den wichtigsten Daten, Fakten und Zahlen rund um feministische Themen. Am 25. März erscheinen die ersten 5 Hefte, die unter office@jbi.or.at gratis bestellt werden können.