Frauen sind in der Kommunalpolitik nach wie vor unterrepräsentiert – in Österreich sind nur 11 % der Bürgermeister:innenposten weiblich. Dieses Heft beleuchtet die historische Entwicklung, internationale Vergleiche und die Herausforderungen für Frauen in der Politik und stellt wegweisende Politikerinnen und ihre Errungenschaften vor.
Quellen:
- Demokratiezentrum Wien (2023). Zenzi (Kreszentia) Hölzl. Politikerin, erste weibliche Bürgermeisterin Österreichs. Online unter: https://www.demokratiezentrum.org/bildung/ressourcen/themenmodule/frauenperspektiven/pionierinnen-in-der-politik/zenzi-kreszentia-hoelzl/
- Ebner-Zarl, Astrid, Laumer, David, Hofinger, Christoph, Kirschner, Florian (2024). Gleichstellungsindex. Teilergebnisse 2023: Politische Repräsentation. Wie steht es um die Gleichstellung in Österreichs Städten und Gemeinden? Online unter: https://www.foresight.at/fileadmin/user_upload/pdf/FORESIGHT_St%C3%A4dtebund_AK_Gleichstellungsindex_2023_-_Politische_Repr%C3%A4sentation__240307.pdf
- European Institute für Gender Equality (2023). Local/municipal councils: mayors or other leaders and members. Online unter: https://eige.europa.eu/gender-statistics/dgs/indicator/wmidm_pol_parl__wmid_locpol/bar/year:2023/geo:EU28,EU27_2020,IPA,EEA,BE,BG,CZ,DK,DE,EE,IE,EL,ES,FR,HR,IT,CY,LV,LT,LU,HU,MT,NL,AT,PL,PT,RO,SI,SK,FI,SE,IS,LI,NO,UK,ME,MK,AL,RS,TR,BA,XK/sex:M,W/UNIT:PC/POSITION:PRES_CNCL/EGROUP:MUNICIP
- Glaub, Florence (2012). Kleider machen Politik. Internationale Politik. Online unter: https://internationalepolitik.de/de/kleider-machen-politik
- Kommunal (2024). Bürgermeister sehen finanzielle Lage als größtes Problem. Online unter: https://kommunal.at/buergermeister-sehen-finanzielle-lage-als-groesstes-problem
- Kommunal (2024): Ideen, Instrumente & Impulse für mehr Frauen in der Kommunalpolitik. Online unter: https://kommunal.at/ideen-instrumente-impulse-fuer-mehr-frauen-der-kommunalpolitik
- Körner, Torsten (2020). In der Männer-Republik. Wie Frauen die Politik eroberten. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
- LandesFrauenRat Schleswig-Holstein e. V. (2022). Frauen in die Kommunalpolitik! Ein Praxisleitfaden für Einsteiger:innen und Aktive in Schleswig-Holstein. Online unter: https://www.gleiche-macht-fuer-alle.de/fileadmin/content/Medien/LFRSH_2000_PP_014_Kampagne_Paritaet_-_Infobroschuere_210_x_297_mm_48-seitig_24032022_Web.pdf
- Lukoschat, Helga (2017). Das kommunale Spitzenamt – eine Männersache? In: Knaut, Annette, Heidler, Julia (Hrsg.), Spitzenfrauen. Zur Relevanz von Geschlecht in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport. Wiesbaden: Springer VS, S. 33-45.
- Österreichischer Gemeindebund (2023). Bürgermeisterinnen sind Vorbilder für Frauen in Stadt und Land. Online unter: https://gemeindebund.at/buergermeisterinnen-sind-vorbilder-fuer-frauen-in-stadt-und-land/
- Österreichischer Gemeindebund (2024). Wissenswertes über unsere Bürgermeister*innen. Online unter: https://gemeindebund.at/buergermeister-und-buergermeisterinnen/
- Unterhuber, Paul (2019), Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Pressekonferenz am 16. Dezember 2019. Österreichischer Gemeindebund & demox research. Online unter: https://gemeindebund.at/website2020/wp-content/uploads/2020/07/demox-research_pk-buergermeisterbefragung_neu-2.pdf